Ein frohes Weihnachtsfest für Sie und Ihren Körper
Das ganze Praxisteam wünscht Ihnen frohe, gesegnete und vor allem gesunde Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.
Das ganze Praxisteam wünscht Ihnen frohe, gesegnete und vor allem gesunde Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.
Mancher von uns muss mehrere Medikamente nehmen und das jeden Tag. Da kann man schon mal leicht durcheinander kommen. Und wenn man dazu bei verschiedenen Ärzten in Behandlung ist oder wenn man Medikamente einnimmt, die man ohne Rezept bekommen kann, stellt sich die Frage: Passen denn die verschiedenen Medikamente auch alle zusammen?
Sie fühlen sich zunehmend matt und angeschlagen, Schnupfen und Husten kommt dazu, vielleicht entwickelt sich auch Fieber? Jetzt haben Sie sich wohl einen grippalen Infekt beziehungsweise eine Erkältung „eingefangen“. Dieser wird durch mehr als 200 verschiedene Virenarten hervorgerufen, daher kann man nicht dagegen impfen lassen.
Die nasskalte Zeit ist da. Wie jedes Jahr sollten wir jetzt einige Vorbereitungen treffen. Die wichtigste ist sicherlich, dass wir uns immer gut warm und trocken halten. Denn, wenn wir frieren oder auch erschöpft sind, ist unser Immunsystem geschwächt und kann uns nicht so gut schützen.
– wer sollte jetzt daran denken? In den Arztpraxen lesen Sie jetzt überall wieder die Plakate, die zur Grippeschutzimpfung aufrufen. Diese hat sich im November und Dezember als sinnvoll erwiesen, auch wenn die Grippewelle meist erst im Januar richtig losgeht.
In der Praxis Dr. Andreas Meitinger. Unser Tag der offenen Tür am 22.07.2016 hat viele Besucher und Gäste angezogen.
Bei allen Allergien reagiert das Immunsystem übertrieben stark auf eigentlich völlig harmlose Substanzen aus unserer Umwelt. Das können, um nur ein paar zu nennen, Pollen oder Tierhaare sein, oder aber Chemikalien in Kosmetik und Reinigungsmitteln. Diese Stoffe werden auch Antigene oder Allergene genannt.
Die milden Temperaturen locken uns alle hinaus in die Natur. Dort, in den Wiesen und Wäldern, lauern allerdings auch die Zecken. Unauffällig kleine Tierchen, welche man nur bei genauem Hinsehen auf der Haut entdeckt. Für den Menschen bergen sie große gesundheitliche Gefahren.
Sie planen eine Reise und haben das passende Urlaubsziel gefunden? Nun gilt es, sich mit einigen Fragen rund um Ihre Gesundheit zu befassen. Zum Beispiel, ob es empfohlene Impfungen für Ihren Urlaub gibt, denn ein Reiseantritt ohne Vorsorge kann durchaus gefährlich sein. Mindestens vier Wochen vor dem Reiseantritt sollten Sie sich umfassend beraten lassen.