Was tun bei Rückenschmerzen?
Bei Rückenschmerzen helfen Bewegung und Entspannung und die richtige Körperhaltung. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.


Bei Rückenschmerzen helfen Bewegung und Entspannung und die richtige Körperhaltung. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wichtige Informationen – Ab Montag, den 27.04.20 bitten wir die Patienten, nur noch mit Mund-Nasen-Schutz in die Praxis zu kommen!

Eine Thrombose entsteht durch Blutgerinnsel in Venen, was zu schweren Folgen wie Schmerzen oder lebensgefährlichen Embolien führen kann.

Für besseren Schlaf helfen regelmäßige Zeiten, Entspannung vor dem Schlafengehen, Vermeidung schwerer Mahlzeiten und ein kühles Schlafzimmer.

Die Audiometrie beim Hausarzt umfasst Hörtests zur Früherkennung von Hörproblemen bei Kindern und Erwachsenen sowie Vorsorgeuntersuchungen.

Die G26-Untersuchung prüft die Eignung für das Tragen von Atemschutzgeräten, um Gesundheitsschäden zu vermeiden und die Einsatzfähigkeit zu sichern.

Seit 2019 übernehmen Krankenkassen die HPV-Impfkosten auch für Jungen, um vor Infektionen und krebsbedingten Folgen zu schützen.

Disease Management Programme bieten strukturierte, abgestimmte Behandlungen für chronisch Kranke, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die J1 und J2 Untersuchungen fördern die Gesundheit von Jugendlichen, indem sie die körperliche, geistige und soziale Entwicklung überwachen.