Wasserburger Str. 15 | 83530 Schnaitsee

Sprechzeiten

Telefonsprechstunden

Online Terminvereinbarung

  • Home
  • Sprechzeiten
  • Leistungen
    • Allgemeinmedizin
    • Diagnostik
    • Impfungen
    • Chirurgische Versorgung
    • Kinder & Jugendliche
    • Disease Management Programme (DMP)
    • Das Hausarztmodell
    • IGeL
  • Über uns
    • Im Gespräch
    • Unser Team
    • Praxisräume
    • Historie
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Für den Notfall
Praxis Dr. Andreas Meitinger Krankheiten Seite 2

Krankheiten

  • Arterielle Hypertonie
    6. Apr.. 2017

    Arterielle Hypertonie

    Die arterielle Hypertonie wird häufig als Volkskrankheit bezeichnet, weil bis zu 50% der europäischen Erwachsenen darunter leiden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet einen dauerhaften Blutdruck ab Werten von 140 zu 90 mmHg als Hypertonie. Werte zwischen 100-140 mmHg systolisch werden als normoton und Werte unter 100 mmHg als hypoton bezeichnet.

    : Arterielle Hypertonie
  • Grippaler Infekt und die richtige Grippe
    11. Nov.. 2016

    Grippaler Infekt und die richtige Grippe

    Sie fühlen sich zunehmend matt und angeschlagen, Schnupfen und Husten kommt dazu, vielleicht entwickelt sich auch Fieber? Jetzt haben Sie sich wohl einen grippalen Infekt beziehungsweise eine Erkältung „eingefangen“. Dieser wird durch mehr als 200 verschiedene Virenarten hervorgerufen, daher kann man nicht dagegen impfen lassen.

    : Grippaler Infekt und die richtige Grippe
  • Generelle Vorsichtsmaßnahmen gegen Erkältungen
    4. Nov.. 2016

    Generelle Vorsichtsmaßnahmen gegen Erkältungen

    Die nasskalte Zeit ist da. Wie jedes Jahr sollten wir jetzt einige Vorbereitungen treffen. Die wichtigste ist sicherlich, dass wir uns immer gut warm und trocken halten. Denn, wenn wir frieren oder auch erschöpft sind, ist unser Immunsystem geschwächt und kann uns nicht so gut schützen.

    : Generelle Vorsichtsmaßnahmen gegen Erkältungen
  • Was ist denn bitte ein Antigen?
    1. Juli. 2016

    Was ist denn bitte ein Antigen?

    Bei allen Allergien reagiert das Immunsystem übertrieben stark auf eigentlich völlig harmlose Substanzen aus unserer Umwelt. Das können, um nur ein paar zu nennen, Pollen oder Tierhaare sein, oder aber Chemikalien in Kosmetik und Reinigungsmitteln. Diese Stoffe werden auch Antigene oder Allergene genannt.

    : Was ist denn bitte ein Antigen?
  • Gefährlicher Zeckenbiss!
    30. Juni. 2016

    Gefährlicher Zeckenbiss!

    Die milden Temperaturen locken uns alle hinaus in die Natur. Dort, in den Wiesen und Wäldern, lauern allerdings auch die Zecken. Unauffällig kleine Tierchen, welche man nur bei genauem Hinsehen auf der Haut entdeckt. Für den Menschen bergen sie große gesundheitliche Gefahren.

    : Gefährlicher Zeckenbiss!
←Vorherige Seite

SPRECHZEITEN

Montag – Donnerstag8.00 – 12.00 Uhr
Montag17.00 – 19.00 Uhr
Dienstag – Mittwoch16.00 – 18.00 Uhr
Freitag8.00 – 14.00 Uhr

TELEFONSPRECHSTUNDEN

Montag11.30 – 12.00 Uhr & 18.30 – 19.00 Uhr
Dienstag – Mittwoch11.30 – 12.00 Uhr & 17.30 – 18.00 Uhr
Donnerstag11.30 – 12.00 Uhr
Freitag13.30 – 14.00 Uhr

KONTAKT

Praxis Dr. Andreas Meitinger

Wasserburger Str. 15 | 83530 Schnaitsee

Telefon: 08074 / 15 55

Telefax: 08074 / 81 87

info@dr-meitinger.de

Zur Online-Terminvergabe

www.dr-meitinger.de © 2016 – 2025

  • Impressum
  • Datenschutz