Ist Ihre Hausapotheke aktuell?
Die Zusammenstellung Ihrer persönlichen Hausapotheke richtet sich immer nach den Bedürfnissen der im Haushalt lebenden Personen.
Die Zusammenstellung Ihrer persönlichen Hausapotheke richtet sich immer nach den Bedürfnissen der im Haushalt lebenden Personen.
Menschen, die in Ihrer Jugend an Windpocken erkrankt waren, tragen danach ein höheres Risiko, an Herpes Zoster, auch Gürtelrose genannt, zu erkranken!
Eine Herzinsuffizienz ist meist eine Folgeerscheinung bereits bestehender Erkrankungen und drückt sich häufig zunächst schleichend und unspezifisch aus.
Es ist gelungen die Sterblichkeit nach einem Schlaganfall zu halbieren, trotzdem bildet dieser die dritthäufigste Todesursache.
Papillomviren sind häufig vorkommende Virenarten. Sie dringen über die Haut oder Schleimhaut ein und können sich dort vermehren.
Jetzt, wo der kühle Herbst bereits vor der Tür steht, sollte man an die Stärkung des Immunsystems denken. Hier finden Sie dazu einige Tipps!
Seit 01. Juni ist es wieder nötig, sich beim Arzt persönlich vorzustellen, wenn man eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) für den Arbeitgeber benötigt.
Als nicht invasives und völlig schmerzloses Verfahren wird das EKG jeden Tag bei tausenden Patienten zur Unterstützung von Diagnosen eingesetzt.
Die Zecke ist ein blutsaugender Parasit aus der Familie der Spinnen und der Untergruppe der Milben. Lesen Sie hier wie Sie sich schützen können!