Gesundheitstipps für Frühling und Sommer
Erhalten Sie in diesem Beitrag wertvolle Gesundheitstipps für Frühling/Sommer. Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und ausgewogene Ernährung!


Erhalten Sie in diesem Beitrag wertvolle Gesundheitstipps für Frühling/Sommer. Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und ausgewogene Ernährung!

Die Allergie-Saison hat begonnen, Maßnahmen wie pollenfreies Schlafzimmer, regelmäßiges Staubsaugen und Medikamente können helfen!

Optimieren Sie Ihren Arztbesuch: Vorbereitung mit Notizen zu Symptomen, Krankengeschichte, Medikamenten und Fragen für effektive Behandlung

Die Zusammenstellung Ihrer persönlichen Hausapotheke richtet sich immer nach den Bedürfnissen der im Haushalt lebenden Personen.

Menschen, die in Ihrer Jugend an Windpocken erkrankt waren, tragen danach ein höheres Risiko, an Herpes Zoster, auch Gürtelrose genannt, zu erkranken!

Eine Herzinsuffizienz ist meist eine Folgeerscheinung bereits bestehender Erkrankungen und drückt sich häufig zunächst schleichend und unspezifisch aus.

Es ist gelungen die Sterblichkeit nach einem Schlaganfall zu halbieren, trotzdem bildet dieser die dritthäufigste Todesursache.

Papillomviren sind häufig vorkommende Virenarten. Sie dringen über die Haut oder Schleimhaut ein und können sich dort vermehren.

Jetzt, wo der kühle Herbst bereits vor der Tür steht, sollte man an die Stärkung des Immunsystems denken. Hier finden Sie dazu einige Tipps!