Wasserburger Str. 15 | 83530 Schnaitsee

Sprechzeiten

Telefonsprechstunden

Online Terminvereinbarung

  • Home
  • Sprechzeiten
  • Leistungen
    • Allgemeinmedizin
    • Diagnostik
    • Impfungen
    • Chirurgische Versorgung
    • Kinder & Jugendliche
    • Disease Management Programme (DMP)
    • Das Hausarztmodell
    • IGeL
  • Über uns
    • Im Gespräch
    • Unser Team
    • Praxisräume
    • Historie
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Für den Notfall
Praxis Dr. Andreas Meitinger Vorsorge Seite 2

Vorsorge

  • Das Hautkrebs-Screening
    29. Aug.. 2019

    Das Hautkrebs-Screening

    Das Hautkrebs-Screening ist eine schmerzlose Vorsorgeuntersuchung, die ab 35 Jahren alle zwei Jahre von der Krankenkasse übernommen wird.

    : Das Hautkrebs-Screening
  • Schützen Sie sich vor Zecken!
    4. Aug.. 2017

    Schützen Sie sich vor Zecken!

    Jetzt ist gerade wieder Hauptsaison für die kleinen Spinnentiere. Sie krabbeln im hohen Gras oder an Sträuchern bis zu einem Meter hoch, und lassen sich dann von vorbeikommenden Warmblütern abstreifen.

    : Schützen Sie sich vor Zecken!
  • Diabetes Mellitus
    26. Juli. 2017

    Diabetes Mellitus

    Die landläufig auch als Zuckerkrankheit bekannte Stoffwechselstörung betrifft um die sechs Millionen Menschen in Deutschland. Diabetes Mellitus ist dabei die Bezeichnung für eine Gruppe von Stoffwechselstörungen. 

    : Diabetes Mellitus
  • Wenn es wieder so heiß ist…
    11. Juli. 2017

    Wenn es wieder so heiß ist…

    Gehen Sie in der Hitze achtsam mit sich um. Vermeiden Sie die pralle Sonne und denken Sie an eine Kopfbedeckung, wenn Sie unterwegs sind. In diesen Tagen ist es wichtig, ausreichend und viel zu trinken. Auch größere körperliche Anstrengungen sollten besser in die Abendstunden verlegt werden, wenn das geht. Ein guter Sonnenschutz ist immer sinnvoll,…

    : Wenn es wieder so heiß ist…
  • Arterielle Hypertonie
    6. Apr.. 2017

    Arterielle Hypertonie

    Die arterielle Hypertonie wird häufig als Volkskrankheit bezeichnet, weil bis zu 50% der europäischen Erwachsenen darunter leiden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet einen dauerhaften Blutdruck ab Werten von 140 zu 90 mmHg als Hypertonie. Werte zwischen 100-140 mmHg systolisch werden als normoton und Werte unter 100 mmHg als hypoton bezeichnet.

    : Arterielle Hypertonie
  • Das „Hausarztprogramm“ der Krankenkassen
    10. Feb.. 2017

    Das „Hausarztprogramm“ der Krankenkassen

    Ein Hausarzt kennt Sie genau und kann bei vielen Beschwerden häufig sofort das richtige Medikament verschreiben. Er überweist Sie an einen spezialisierten Facharzt oder sogar in ein Krankenhaus, wenn es für Ihre Behandlung nötig ist.

    : Das „Hausarztprogramm“ der Krankenkassen
  • Tipps für Ihr Immunsystem
    31. Jan.. 2017

    Tipps für Ihr Immunsystem

    Die Grippewelle schwappt über das Land und überall treffen wir auf erkältete Mitmenschen. Hier haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, die Sie schützen und Ihr Immunsystem fit halten.

    : Tipps für Ihr Immunsystem
  • Jetzt habe ich Ordnung bei den Medikamenten!
    22. Nov.. 2016

    Jetzt habe ich Ordnung bei den Medikamenten!

    Mancher von uns muss mehrere Medikamente nehmen und das jeden Tag. Da kann man schon mal leicht durcheinander kommen. Und wenn man dazu bei verschiedenen Ärzten in Behandlung ist oder wenn man Medikamente einnimmt, die man ohne Rezept bekommen kann, stellt sich die Frage: Passen denn die verschiedenen Medikamente auch alle zusammen?

    : Jetzt habe ich Ordnung bei den Medikamenten!
  • Impfschutz gegen Grippe
    2. Nov.. 2016

    Impfschutz gegen Grippe

    – wer sollte jetzt daran denken? In den Arztpraxen lesen Sie jetzt überall wieder die Plakate, die zur Grippeschutzimpfung aufrufen. Diese hat sich im November und Dezember als sinnvoll erwiesen, auch wenn die Grippewelle meist erst im Januar richtig losgeht.

    : Impfschutz gegen Grippe
←Vorherige Seite Nächste Seite→

SPRECHZEITEN

Montag – Donnerstag8.00 – 12.00 Uhr
Montag17.00 – 19.00 Uhr
Dienstag – Mittwoch16.00 – 18.00 Uhr
Freitag8.00 – 14.00 Uhr

TELEFONSPRECHSTUNDEN

Montag11.30 – 12.00 Uhr & 18.30 – 19.00 Uhr
Dienstag – Mittwoch11.30 – 12.00 Uhr & 17.30 – 18.00 Uhr
Donnerstag11.30 – 12.00 Uhr
Freitag13.30 – 14.00 Uhr

KONTAKT

Praxis Dr. Andreas Meitinger

Wasserburger Str. 15 | 83530 Schnaitsee

Telefon: 08074 / 15 55

Telefax: 08074 / 81 87

info@dr-meitinger.de

Zur Online-Terminvergabe

www.dr-meitinger.de © 2016 – 2025

  • Impressum
  • Datenschutz